Blogbeiträge zum Thema Anwendertipps

Servicebeitrag

Derzeit sind wieder verstärkt englischsprachige E-Mails an Inhaber von Top-Level-Domains im Umlauf. Darin wird zu einer kostenpflichtigen Verlängerung der Suchmaschineneinträge von Domainnamen aufgefordert oder zur eiligen Registrierung nicht deutscher Domains (.org, .net, .com), die Ähnlichkeiten mit Ihrem Domainnamen aufweisen. Reagieren Sie nicht auf diese E-Mails! Betrüger versuchen durch solche oder ähnliche E-Mails immer wieder, an vertrauliche Daten zu kommen oder Zahlungen zu provozieren.

Servicebeitrag

Zur Zeit finden sich in den Spam-Mails immer wieder betrügerische Angebote, in denen Inhabern von Adwords-Accounts mehrere hundert Dollar angeboten werden für diese Accounts. Derartige Mails sollte man umgehend in den Spam-Ordner befördern! Die Texte dieser Mails lauten z.B. so:

“Good morning,

I am looking buy old google adwords accounts an can pay $300 per account. Do you have any that you are willing to sell?

Ideally I am looking for…

Produktinfos

Das neue Webmail-System ermöglicht unseren Kunden deutlich mehr, als nur das Versenden und Abrufen von E-Mails. Ansprechend und übersichtlich gestaltet lassen sich nun Kalender einsehen oder Notizen und Aufgaben verwalten. Zu den weiteren Komfortfunktionen zählen beispielsweise die integrierte Rechtschreibkorrektur, eine automatische Vorschau oder die Anzeige und eigene Erstellung von HTML E-Mails.

Sämtliche Einstellungen, die Sie in der bisherigen Version vorgenommen haben, sind natürlich in das neue System automatisch übernommen worden.

Servicebeitrag

Seit Montagabend sind verstärkt Virenmails mit dem Betreff "Ihre E-Mail Adresse xxx [at] yyy [dot] de wird gesperrt" im Umlauf. Dabei wird die Empfängeradresse im Betreff genannt. In der Nachricht wird die angebliche Sperrung des E-Mail-Accounts innerhalb der nächsten 24 Stunden angekündigt (dabei kann der tatsächliche Text leicht variieren):